Aus der Gemeinde

Wir suchen Jubelkonfirmanden: Wer ist vor 50, 60, 65 oder 70 Jahren in Elmshorn konfirmiert worden? Bitte melden!

Die drei Kirchengemeinden St. Nikolai, Friedenskirchengemeinde und Emmaus-Kirchengemeinde laden zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein. Am Sonntag, 17. September 2023, werden in der St. Nikolai-Kirche die Goldenen, Diamantenen, Eisernen und Gnaden-Konfirmationen gefeiert. Nach dem Gottesdienst soll es ein gemeinsames Essen in der Gaststätte Sibirien geben.

Damit möglichst viele der damals Konfirmierten dabei sein können, fragen die Kirchengemeinden: Wer ist 1953, 1958, 1963 oder 1973 in Elmshorn konfirmiert worden und weiß vielleicht auch noch von anderen, die damals dabei waren? Auch wer nicht in Elmshorn konfirmiert wurde, aber dieses Fest gern hier mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Jubilarinnen und Jubilare, die an dieser Feier teilnehmen wollen, sind aufgerufen, sich möglichst bald unter einer der folgenden Adressen zu melden:

Kirchenbüro Emmaus-Kirchengemeinde (Thomaskirche und Stiftskirche): 04121 – 83900, info@emmausgemeinde-elmshorn.de
Kirchenbüro St. Nikolai-Gemeinde: 04121 – 266982, buero@nikolai-elmshorn.de
Kirchenbüro Friedensgemeinde (Lutherkirche und Ansgarkirche): 04121 – 71877, buero@friedenskirchengemeinde-elmshorn.de

Neue Pastorin in St. Nikolai: Janine Meyer

Moin! Mein Name ist Janine Meyer, ich bin 35 Jahre alt, noch ziemlich frisch verheiratet und in meinem Zeugnis der ersten Klasse stand folgender Satz: „Janine hat es verstanden, ihren manchmal hervorgekehrten Eigensinn zu beherrschen.“ Sie können sich vorstellen: Als Kind war ich wahnsinnig stolz auf mich, meinen eigenen Sinn beherrschen zu können. Und bis heute konnte er mir tatsächlich erhalten bleiben.
Eigensinn und auch ein bisschen Mut gehörten dazu, als ich nach meinem Masterabschluss der Psychologie entschied, noch ein weiteres Studium zu absolvieren. Psychologie und Theologie bilden glücklicherweise keinen Gegensatz, sondern eine Einheit – das habe ich in den letzten Jahren erfahren dürfen. Nach dem ersten Examen absolvierte ich mein Vikariat im wunderschönen Stadtteil Nienstedten in Hamburg. Dieser Teil der Ausbildung hat mich geprägt und ich bin sehr dankbar für all die Menschen, die mir auf dem Weg begegnet sind.
Nun beginnt ein neuer Teil meines Lebens direkt hier in Elmshorn: Ab dem 01. Mai nehme ich mit jeweils einer halben Stelle in der Gemeinde St. Nikolai und in der Emmaus Kirchengemeinde meinen Dienst als Pastorin auf.
Alles glänzt – so schön neu! Es funkelt und glitzert und zwinkert mir zu. Und vielleicht kann dieses Neue damit auch ein wenig davon ablenken, dass noch tausend Fragen in meinem Kopf ihr Rad schlagen – am Anfang bestimmt normal.
Mein Herz wiederum schlägt für die Literatur, für Sprache und Begegnungen – ob auf der Elbchaussee oder dem Kiez – und für die Gemeinschaft von unterschiedlichen Menschen, die in ihrem Glauben verbunden sind. Klingt das altbacken? Ich habe auf jeden Fall große Lust, mich auszuprobieren, bin neugierig und bereit Feste zu feiern und mich auf alles einzulassen was da kommen mag! Auf dass es gelingen möge – drücken Sie mir die Daumen!

Ihre Pastorin Janine Meyer

Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahl

Die Mitglieder unserer Gemeinde haben am 1. Advent einen neuen Kirchengemeinderat gewählt. Er wird nun ab Januar 2023 die Verantwortung für die Leitung der Gemeinde übernehmen.
Vielen Dank an alle, die sich an der Kirchengemeinderatswahl beteiligt haben.

In den neuen Kirchengemeinderat wurden folgende Personen gewählt:
Kristian Schneider, Kirchenmusiker, 49 Jahre
Rosmarie Lehmann, Studiendirektorin a.D., 79 Jahre
Florian Dunklau, wissenschaftlicher Angestellter, 38 Jahre
Peter Müffelmann, kaufmännischer Angestellter, 55 Jahre
Karen Buchholz, Museumspädagogin, 52 Jahre
Dorothea Bauer, Ärztin i.R., 71 Jahre
Petra Pinckert, Erzieherin i.R., 66 Jahre

Der neue Kirchengemeinderat wurde am Sonntag, 8. Januar 2023 in sein Amt eingeführt. Wir gratulieren allen frisch Gewählten herzlich und wünschen ihnen Gottes Segen.