St. Nikolai-Kirche zu Elmshorn

Die Kirchengemeinde St. Nikolai

Die Kirchengemeinde St. Nikolai gibt es schon seit über  650 Jahren. Die erste St. Nikolai-Kirche wurde allerdings 1657 zerstört. Die Kirche, wie sie noch heute auf dem Alten Markt steht, wurde 1661 errichtet. Als eines der ältesten und bedeutsamsten historischen Gebäude Elmshorns soll die St. Nikolai-Kirche allen Menschen offen und zugänglich sein.

Ein Schwerpunkt der Arbeit der Kirchengemeinde liegt in der Begleitung von Menschen an den Wendepunkten ihres Lebens. Die
St. Nikolai-Kirche wird von den Elmshornerinnen und Elmshornern gerne für Taufen und Hochzeiten in Anspruch genommen.

Es ist der Gemeinde wichtig, ein Anlaufpunkt für Menschen aller Bevölkerungsschichten und Altersklassen zu sein. So gibt es ganz klassische, lebensbegleitende kirchliche Angebote wie Kinderkirche, Konfimandenunterricht, Frauen- und Seniorenkreis.

Als die Kirche im Zentrum der Stadt gibt es an St. Nikolai aber auch eine besondere, kulturell geprägte Stadtkirchenarbeit. Dazu gehören die „offene Kirche“, die Musik zur Marktzeit am Sonnabendvormittag, Konzerte, Lesungen, Vorträge, und Vieles mehr.

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dessen Verwendung zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK