00:00 Geläut und Orgelvorspiel: Improvisation über "Wir wollen alle fröhlich sein"
01:27 Begrüßung und Geschichte: Jesus erscheint seinen Freunden
05:53 Lied: Engel singen
06:50 Gebet, Vater unser und Segen
09:06 Orgelnachspiel: Johann Ludwig Krebs (1713 - 1780), Präludium C-Dur
Pastorin Mirjam Kull
Orgel: Kristian Schneider
00:00 Geläut und Musik zum Eingang: Giuseppe Torelli (1658-1709): Concerto D-Dur / 4. Satz „Allegro” für Trompete und Orgel
01:44 Begrüßung und Psalm 118
03:06 Lied: Christ ist erstanden, EG 99
07:48 Lesung aus Markus 16 und geistlicher Impuls
12:40 Lied: Wir wollen alle fröhlich sein, EG 100
14:30 Gebet, Vaterunser und Segen
16:46 Musik zum Ausgang: Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto D-Dur / 2. Satz „Allegro“ für Trompete und Orgel
Pastorin Antje Eddelbüttel
Tenor: Stephan Zelck
Trompete: Lasse Fankhänel
Orgel: Kristian Schneider
00:00 Geläut und Orgelvorspiel: Johann Sebastian Bach (1685-1750): Choralvorspiel „Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen“,
BWV 1093 aus den „Neumeister-Chorälen"
02:45 Begrüßung
03:34 Heinrich Schütz (1585-1672): „O süßer, o freundlicher, o gütiger Herr Jesu Christe“, SWV 285; Geistliches Konzert
für Sopran und Basso continuo
07:07 Psalm 69
07:50 Johann Sebastian Bach (1685-1750): Choralvorspiel „O Haupt voll Blut und Wunden“, BWV 727
Lied: O Haupt voll Blut und Wunden, EG 85
13:20 Predigttext: Joh. 19, Jesu Kreuzigung
14:29 Lied: O Haupt voll Blut und Wunden, EG 85
16:39 Predigt
20:42 Aus dem „Musikalischen Gesangbuch“ von Georg Christian Schemelli (um 1680-1762): „Gott lebet noch“
22:30 Fürbitten und Vaterunser und Segen
24:06 Orgelnachspiel: Max Reger (1873-1916): Choralvorspiel „Jesu Leiden, Pein und Tod“ Nr. 19 aus den Choralvorspielen op. 67
Pastorin Mirjam Kull
Sopran: Dorothee Fries
Orgel: Kristian Schneider
00:00 Geläut und Orgelvorspiel: Johann Nicolaus Hanff (1663-1711): Choralvorspiel „Auf meinen lieben Gott“
01:49 Begrüßung
02:56 Lied: Seht hin, EG 95,1-2
05:21 Psalm 111,1-10
07:05 Lied: Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, EG 219,1
08:03 Tagesgebet, Lesung: Mt 26, 17-30 und Glaubensbekenntnis
11:50 Lied: Wie der Herr vor Zeiten, EG 572
14:03 Predigt über Mt 26,17-30
20:48 Georg Friedrich Händel (1685-1759): Sonate G-Dur für Flöte und Basso continuo, 1. Satz Adagio und 2. Satz Allegro
24:35 Fürbitten und Vaterunser
26:17 . Lied: Das Wort geht von dem Vater aus, EG 223
28:24 Segen und Orgelnachspiel: Max Reger (1873-1916): Choralvorspiel „O Lamm Gottes, unschuldig“,
Nr. 32 aus den Choralvorspielen op. 67
Pastorin Antje Eddelbüttel
Tenor: Stephan Zelck
Flöte: Marc Sobolewski
Orgel: Kristian Schneider